Jizhak

Jizhak
Jitzchak, Jizhak
hebräische Nebenform von → Isaak (Bedeutung: Gott lacht). Namensträger: Jitzchak Rabin, israelischer Politiker.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jizhak Rabin — Jitzchak Rabin, 1986 Jitzchak Rabin (hebräisch ‏יצחק רבין‎;  * 1. März 1922 in Jerusalem; † 4. November 1995 in Tel Aviv) war Generalstabschef der israelischen Streitkräfte sowie Verte …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtigfeld — (Jizhak) Isaak Emil Lichtigfeld (* 6. März 1894 in Burschtyn im österreichischen Ostgalizien; † 24. Dezember 1967 in Frankfurt am Main, beerdigt nach seinem Willen am 4. Januar 1968 in Jerusalem im Friedhof Sanhedria), war von 1954 bis 1967 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Isaak Emil Lichtigfeld — (Jizhak) Isaak Emil Lichtigfeld (* 6. März 1894 in Burschtyn im österreichischen Ostgalizien; † 24. Dezember 1967 in Frankfurt am Main, beerdigt nach seinem Willen am 4. Januar 1968 in Jerusalem im Friedhof Sanhedria), war von 1954 bis 1967 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Ammar — Jassir Arafat (Weltwirtschaftsforum in Davos/28. Januar 2001) Jassir Arafat (* 24. August 1929 in Kairo, Ägypten[1]; † 11. November 2004 in Clamart …   Deutsch Wikipedia

  • HaGalil — onLine ist eine Internet Seite, die nach eigenen Angaben das „größte jüdische online Magazin in deutscher Sprache“ mit etwa 300.000 Zugriffen monatlich (April 2005) darstellt. Der Name ist Hebräisch für Galiläa (הגליל). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • HaGalil.com — haGalil onLine ist eine Internet Seite, die nach eigenen Angaben das „größte jüdische online Magazin in deutscher Sprache“ mit etwa 300.000 Zugriffen monatlich (April 2005) darstellt. Der Name ist Hebräisch für Galiläa (הגליל). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • HaGalil onLine — ist eine Internet Seite, die nach eigenen Angaben das „größte jüdische online Magazin in deutscher Sprache“ mit etwa 300.000 Zugriffen monatlich (April 2005) darstellt. Der Name ist Hebräisch für Galiläa (הגליל). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hagalil — onLine ist eine Internet Seite, die nach eigenen Angaben das „größte jüdische online Magazin in deutscher Sprache“ mit etwa 300.000 Zugriffen monatlich (April 2005) darstellt. Der Name ist Hebräisch für Galiläa (הגליל). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Hagalil.com — haGalil onLine ist eine Internet Seite, die nach eigenen Angaben das „größte jüdische online Magazin in deutscher Sprache“ mit etwa 300.000 Zugriffen monatlich (April 2005) darstellt. Der Name ist Hebräisch für Galiläa (הגליל). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pulsa Denura — Pulsa diNura (aramäisch: פולסא דנורא Feuerpeitsche ) ist ein kabbalistisches Ritual, in dem Gott gebeten wird, einen vermeintlichen Sünder zu verfluchen. Die Wurzeln dieses Ausdruckes stammen vermutlich aus dem Traktat Hagiga 15a aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”